Alle Artikel von “PlanetKai

FRITZ!Box 7530 AX


Im November 2017 habe ich von Micha eine FRITZ!Box 7340 geschenkt bekommen und die leistete auch gute Dienste.

In letzter Zeit haperte es doch bei der WLAN-Verbindung im 2,4 GHz Netz. Nach längerer Überlegung und Preisbeobachtung habe ich mich dann für eine neue FRITZ!Box entschieden. Danke da auch noch mal an Armin für die Beratung.

Da ich vieles an Homeautomation und HomeKit Geräte habe, machte ich mir doch Gedanken darüber, ob ich beim Tausch der FRITZ!Box alle Gerätschaften und Einstellungen wieder neu einbinden bzw. einstellen muss. Das wäre Arbeit für ein ganzes Wochenende!

Dank der Möglichkeit die FRITZ!Box Einstellungen zu sichern und auf der neuen FRITZ!Box zu importieren, lief das ganze meines Erachtens sehr gut! Alle Lampen, Schalter, Fühler und Thermometer wurden einwandfrei. Einzig die HomePods mini mussten neu gestartet werden und danach hatten sie auch wieder Netz.

Soda-Brücke

Die Brücke war immer nur so da und wurde nie genutzt. Gebaut wurde sie 1980 um für die Planung der Ortsumgehung entlang der Bundesstraße 41 und Anschluss zur Autobahn 62. Nach 43 Jahren wird die Brücke nun zurückgebaut, da die Nutzung der Brücke ausgeschlossen wird.

Daily Journaling – 7 Monate später

Nach mehr als einem halben Jahr schreibe ich weiterhin meine Erlebnisse des Tages in mein kleines Büchlein. Nicht immer gibt es viel zu berichten, aber das wechselt auch stetig.  Mal schreibt man mehr, mal weniger.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich es so lange führen würde als ich am 1. Januar 2023 meinen ersten Eintrag aufgeschrieben habe. Ich bin auch von den anfänglich nur positiven Notizen übergegangen auch das negative eines Tages aufzuschreiben und so ist das Buch schon gut zu einem Drittel gefüllt. Nach wie vor schreibe ich mit einem Füller ins Buch, bin aber dazu übergegangen, immer eine Zeile leer zulassen, dass das dann übersichtlicher wird. Von der Gliederung her müsst ihr euch das so vorstellen, dass ich nicht eine Seite pro Tag benutze, es gibt nicht immer soviel zu schreiben, ich mache das eher fortlaufend.

Eine kleine Auszeit habe ich leider machen müssen, als ich im Juni krank war und meine Einträge einfach vernachlässigt habe. Es macht aber weiterhin viel Spaß jeden Morgen die Ereignisse, Erlebnisse des vorherigen Tages aufzuschreiben und es braucht auch wenig Zeit um das zu tun.

Mein Schriftbild hat sich auch sehr verbessert, wie ich finde, wobei es längst nicht so gut ist wie bei einigen Instagrammer, da werde ich eh nicht hinkommen.

 

Ich bau dir ein Haus

Ich hatte mir vor nem halben Jahr oder so den Eve Weather gekauft für ca. 80€ und ganz ehrlich, das war mir zu teuer für das was man dafür bekam. Gefühlt konnte der Eve Weather Sensor nur die Temperatur anzeigen, keine Wettervorschau usw. nix.

Fürs Bad hatte ich mir von Aquara den Temperatur und Luftfeuchtigkeitsmesser geklickt. Nachdem aber die HomPods die Luftfeuchtigkeit wie auch Temperatur messen können, hat er eigentlich keine Funktion mehr.

Jetzt habe ich mir aus meinen LEGO Steinen aus meiner Kindheit ein Häuschen gebaut, welches den Aquara for Regen und so schützen soll. Bin gespannt wie lange er dort seine Dienste tut auf der Wohnzimmer Fensterbank. Mehr Schutz kann ich ihm leider nicht bieten und über den Sommer sollte das kein Problem sein.

Sollte jemand einen Tipp für nen günstigen HomKit Sensor haben, gerne in den Kommentaren.

Fiat 595 Abarth aus dem Bluebrixx Store

Die Trabantin und ich waren am Freitag ganz spontan mit dem Zug nach Saarbrücken gefahren. Einfach um in der Stadt etwas bummeln zu gehen und den Sommer in der Stadt zu genießen.

Wenn man aus dem Gebäude des HBfs in Saarbrücken geradeaus in die Fußgängerzone läuft, kommt direkt nach dem Bahnhof der Saarbahn die Europagalerie, in der wir im Erdgeschoss einen Blubrixx Store ausfindig gemacht haben.

Da ich jetzt kein großes Set quer durch die Stadt mitnehmen wollte, aber auch nicht ohne was gekauft zu haben den Laden verlassen wollte, habe ich mir den kleinen Fiat 595 Abarth von Cobi mitgenommen.

Auf dem Rückweg aus Saarbrücken haben wir noch einen Zwischenstopp in St. Wendel eingelegt, wo wir uns einen Burger und ich mir noch ein Bier gegönnt habe. Es gibt manchmal nichts Schöneres, als an einem heißen Sommerabend ein kühles Bier in den Händen zu halten und da ich nicht fahren musste, hab ich mir das einfach mal gegönnt.