Alle Artikel mit dem Schlagwort “2020

Smart Home

Smart Home oder ist schon was Feines. Wer den Raidenger Podcast von vor ein paar Jahren hört, hört mich da noch ganz anderes sagen.

Ich finde es toll meine Lampen oder meine Musik mit Alexa oder Siri zu steuern. Es ist nicht ganz billig, wenn man einsteigt aber ich finde es eine schöne Spielerei.

Angefangen habe ich mich den Steckdosen von TP-Link (Affiliate-Link). Das geht ganz einfach und man kann eigentlich alle Verbraucher die per Steckdose ihren Strom beziehen ein bzw. aus schalten.

Als ich mir die IKEA Sonos Lautsprecher (TRADFRI) gekauft habe, hatte ich mir auch eine Fernbedienung für diese mitbestellt aber nicht gewusst, das ich auch das Gateway dazu benötige. Nun hab ich mir das Gateway mit meinem Schreibtisch mitbestellt und kann meine Lautsprecher mittels Fernbedienung steuern.

Bei einer weiteren Bestellung habe ich mir auch eine steuerbare Birne mit Fernbedienung für meinen Schreibtisch bestellt und diese dann mit dem Gateway verbunden.

Das funktioniert echt prima mit Siri oder auch Alexa. An- bzw. ausschalten die Helligkeit regeln usw. macht echt Spaß und ich denke das wird nicht die letzte Birne gewesen sein, die ich fernsteuern werde.

Was mich nach ein paar Tagen der Nutzung nervt ist, das Siri immer das iPhone entsperrt haben möchte. OK sicher ist sicher aber das ist mir wieder ein Schritt zu viel. Mit der Apple Watch gehts halt auch so. Die sollte ich eh mehr nutzen.

Unter Einstellungen / FaceID & Code kann man das ganze auch ohne entsperren aktivieren.

Das Einrichten der Glühbirne funktioniert ohne Probleme auch das Anlegen der Räume im AppleHome Kit ist ganz easy.

Ich bin jetzt mal noch am schauen, ob ich Thermometer für meine Heizkörper bekomme, kann aber auch sein, dass ich die mir erst vorm nächsten Winter zulegen werde, im Sommer brauche ich die ja weniger.

Man kann sagen ich bin etwas angefixt. 🙂

Kommentare gerne auf Twitter.

 

Thorbjørn Risager

Während ich diesen Blockbeitrag schreibe, höre ich einem Livekonzert auf YouTube zu von Thorbjørn Risager and Emil Balsgaard.

Thorbjørn Risager & The Black Tornado bei der Blues Note

Thorbjørn Risager & The Black Tornado hab ich zum ersten Mal Live 2018 in Idar-Oberstein in der Messehalle bei der Blues Note gesehen und gehört. Die Stimme von Thorbjørn Risager hat mir gleich gut gefallen. Sie hat einfach was Besonderes wie ich finde.

Das Livekonzert könnt ihr euch hier anhören.

Kommentare gerne auf Twitter.

Minimalistischer Geldbeutel

Ich nutze den iClip nun schon seid einem Jahr und ich habe den Umstieg von einem klassischen Portemonnaie zum iClip nicht bereut.

Klar gab es am Anfang bedenken, wo ich denn meine Münzen unterbringen werde aber mein Plan war ja dieser, dass ich sobald ich Münzen bekomme, diese in der Hosentasche verstaue und zu Hause in eine Spardose werfe.

Das funktioniert auch gut wie man bei meiner letzten Hartgeldeinzahlung sieht. Seitdem die Banken geschlossen haben, hat sich da die ein oder andere Münze angesammelt und ich kann es kaum erwarten diese auf die Bank zu tragen. 🙂

 

Als ich den iClip bestellt habe, hatte ich noch den alten Personalausweis und den rosa farbenen Führerschein. Meinen Peros musste ich eh verlängern und meinen Lappen habe ich in einen neuen Führerschein umschreiben lassen.

So komme ich aktuell auf 7 von maximal 12 Karten im iClip.

  • Dienstausweis
  • EC Karte
  • Krankenkassenkarte
  • Perso
  • Führerschein
  • ADAC Ausweis
  • Organspendeausweis

ApplePay nutze ich mit ein N26 Konto, auf das ich monatlich immer mal 50 -100 € überweise, seid Ende April bietet meine Hausbank auch ApplePay für die VISA Kreditkarte an. Letztere nutze ich nur an der Tankstelle oder beim Online-Shopping.

Ich hab jetzt für meinen Vater auch einen iClip bestellt, er hat schon seit längerem ein Auge auf meinen geworfen und ich bin gespannt wie er ihm gefällt und wie er damit zurechtkommt.

Kommentare gerne auf Twitter.

Wallpapers

Lieber Marius Dein Wunsch ist mir Befehl, vielleicht leidet die Qualität ja auf meinem Blog nicht so stark wie bei Insta und Twitter.

Fotos können gerne nicht komerziell genutzt werden.

Mehr Wallpapers gibt es hier

Kommentare gerne auf Twitter.