Alle Artikel mit dem Schlagwort “HomeKit

Ich bau dir ein Haus

Ich hatte mir vor nem halben Jahr oder so den Eve Weather gekauft für ca. 80€ und ganz ehrlich, das war mir zu teuer für das was man dafür bekam. Gefühlt konnte der Eve Weather Sensor nur die Temperatur anzeigen, keine Wettervorschau usw. nix.

Fürs Bad hatte ich mir von Aquara den Temperatur und Luftfeuchtigkeitsmesser geklickt. Nachdem aber die HomPods die Luftfeuchtigkeit wie auch Temperatur messen können, hat er eigentlich keine Funktion mehr.

Jetzt habe ich mir aus meinen LEGO Steinen aus meiner Kindheit ein Häuschen gebaut, welches den Aquara for Regen und so schützen soll. Bin gespannt wie lange er dort seine Dienste tut auf der Wohnzimmer Fensterbank. Mehr Schutz kann ich ihm leider nicht bieten und über den Sommer sollte das kein Problem sein.

Sollte jemand einen Tipp für nen günstigen HomKit Sensor haben, gerne in den Kommentaren.

Smart Home

Smart Home oder ist schon was Feines. Wer den Raidenger Podcast von vor ein paar Jahren hört, hört mich da noch ganz anderes sagen.

Ich finde es toll meine Lampen oder meine Musik mit Alexa oder Siri zu steuern. Es ist nicht ganz billig, wenn man einsteigt aber ich finde es eine schöne Spielerei.

Angefangen habe ich mich den Steckdosen von TP-Link (Affiliate-Link). Das geht ganz einfach und man kann eigentlich alle Verbraucher die per Steckdose ihren Strom beziehen ein bzw. aus schalten.

Als ich mir die IKEA Sonos Lautsprecher (TRADFRI) gekauft habe, hatte ich mir auch eine Fernbedienung für diese mitbestellt aber nicht gewusst, das ich auch das Gateway dazu benötige. Nun hab ich mir das Gateway mit meinem Schreibtisch mitbestellt und kann meine Lautsprecher mittels Fernbedienung steuern.

Bei einer weiteren Bestellung habe ich mir auch eine steuerbare Birne mit Fernbedienung für meinen Schreibtisch bestellt und diese dann mit dem Gateway verbunden.

Das funktioniert echt prima mit Siri oder auch Alexa. An- bzw. ausschalten die Helligkeit regeln usw. macht echt Spaß und ich denke das wird nicht die letzte Birne gewesen sein, die ich fernsteuern werde.

Was mich nach ein paar Tagen der Nutzung nervt ist, das Siri immer das iPhone entsperrt haben möchte. OK sicher ist sicher aber das ist mir wieder ein Schritt zu viel. Mit der Apple Watch gehts halt auch so. Die sollte ich eh mehr nutzen.

Unter Einstellungen / FaceID & Code kann man das ganze auch ohne entsperren aktivieren.

Das Einrichten der Glühbirne funktioniert ohne Probleme auch das Anlegen der Räume im AppleHome Kit ist ganz easy.

Ich bin jetzt mal noch am schauen, ob ich Thermometer für meine Heizkörper bekomme, kann aber auch sein, dass ich die mir erst vorm nächsten Winter zulegen werde, im Sommer brauche ich die ja weniger.

Man kann sagen ich bin etwas angefixt. 🙂

Kommentare gerne auf Twitter.