Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

TWSBI ECO M

Ich bin auf Instagram auf den TWSBI ECO gestoßen und hab mich auch auf YouTube umgesehen und mich dazu entschieden dem Füller eine Chance zu geben.

Ich habe den TWSBI ECO mit der M Feder in Weiß bestellt. Es ist ein Kolbenfüller, der mittels des Kolbens mit Tinte befüllt werden kann. Man kann keine normalen Tintenpatronen in dem Füller nutzen. Ich habe den TWSBI mit schwarzer LAMY Tinte befüllt und war am Anfang doch eher skeptisch. Nach einer Weile der Benutzung hat sich meine Skepsis doch schnell verflüchtigt.

Ich dachte erst die Federgröße wäre für mich als Linkshänder eher unpraktisch, da die Feder doch viel Tinte aufs Papier bringt, das hat sich jedoch nach einer gewissen Zeit reduziert. Vielleicht hab ich den Füller auch zu voll getankt. Mittlerweile benutze ich den Füller sehr gerne, wobei ich feststelle, dass der TWSBI mehr Tinte aufs Blatt bringt als vergleichsweise ein LAMY Safari. Auf einem normalen Notizzettel ist das im Prinzip egal, aber in meinen Notizbüchern verwende ich dann doch gerne Löschblätter, wie man sie aus den Schulheften kennt, um die Tinte zu trocken. Ansonsten passiert beim Zuschlagen des Notizbuchs, dass auf der gegenüberliegenden Seite unschöne Tintenflecken entstehen.

Ein schönes Paar

Trotz der Bedenken und den zuvor beschriebenen kleinen Problemen beim Schreiben bin ich doch echt begeistert und nutze ihn täglich.

Daily Journaling

Hallo 2023! Ich bin im letzten Jahr viel auch Daily Journaling gestoßen auf YouTube. Fasziniert vom Aussehen der Journals, die meist mit Füller geschrieben sind, wollte ich sowas auch mal im neuen Jahr ausprobieren.

Ich schreibe ja überwiegend mit Füller und führe auch einen anlogen Kalender. Ich finde das echt nice, mit dem Füller den Kalender mit meinen Terminen und Notizen zu befüllen. Ich finde diesen analogen Kalender auch weitaus besser, als seine digitale Version um nochmal zurückzublicken, was letzte Woche war oder auch letzten Monat usw.

Aber zurück zum Journal. Ich hab mir ein Notizbuch A6 von Moleskine gekauft und schreibe dort täglich meine positiven Erlebnisse und Gedanken auf. Ich führe das Journal nun eine Woche und es viel mir bisher nicht schwer immer was Positives vom Tag aufzuschreiben. Die negativen Erlebnisse lasse ich einfach weg, die Nachrichten und das Netzt sind voll von Negativität, da braucht es kein Journal dafür.

Ich bin gespannt, ob ich das für das ganze Jahr durchziehen kann.

MastoFeed

Der Toensberger hat diesen Dienst in meine TL gespült und ich habe diesen jetzt mal für meinen Blog eingerichtet. Immer wenn es hier was Neues gibt, soll ein Tröt über meinen Account hinaus getrötet werden.

Vielleicht ja auch was für euch, denn man könnte sich so einen neuen Account erstellen, dem man folgt und lässt sich dann alle Feeds die man abonniert hat in diesen neuen Account spülen. Also nicht nur was für Blogger/Podcaster sondern auch für die Leser- oder Hörerschaft.

Thorbjørn Risager

Während ich diesen Blockbeitrag schreibe, höre ich einem Livekonzert auf YouTube zu von Thorbjørn Risager and Emil Balsgaard.

Thorbjørn Risager & The Black Tornado bei der Blues Note

Thorbjørn Risager & The Black Tornado hab ich zum ersten Mal Live 2018 in Idar-Oberstein in der Messehalle bei der Blues Note gesehen und gehört. Die Stimme von Thorbjørn Risager hat mir gleich gut gefallen. Sie hat einfach was Besonderes wie ich finde.

Das Livekonzert könnt ihr euch hier anhören.

Kommentare gerne auf Twitter.

Minimalistischer Geldbeutel

Ich nutze den iClip nun schon seid einem Jahr und ich habe den Umstieg von einem klassischen Portemonnaie zum iClip nicht bereut.

Klar gab es am Anfang bedenken, wo ich denn meine Münzen unterbringen werde aber mein Plan war ja dieser, dass ich sobald ich Münzen bekomme, diese in der Hosentasche verstaue und zu Hause in eine Spardose werfe.

Das funktioniert auch gut wie man bei meiner letzten Hartgeldeinzahlung sieht. Seitdem die Banken geschlossen haben, hat sich da die ein oder andere Münze angesammelt und ich kann es kaum erwarten diese auf die Bank zu tragen. 🙂

 

Als ich den iClip bestellt habe, hatte ich noch den alten Personalausweis und den rosa farbenen Führerschein. Meinen Peros musste ich eh verlängern und meinen Lappen habe ich in einen neuen Führerschein umschreiben lassen.

So komme ich aktuell auf 7 von maximal 12 Karten im iClip.

  • Dienstausweis
  • EC Karte
  • Krankenkassenkarte
  • Perso
  • Führerschein
  • ADAC Ausweis
  • Organspendeausweis

ApplePay nutze ich mit ein N26 Konto, auf das ich monatlich immer mal 50 -100 € überweise, seid Ende April bietet meine Hausbank auch ApplePay für die VISA Kreditkarte an. Letztere nutze ich nur an der Tankstelle oder beim Online-Shopping.

Ich hab jetzt für meinen Vater auch einen iClip bestellt, er hat schon seit längerem ein Auge auf meinen geworfen und ich bin gespannt wie er ihm gefällt und wie er damit zurechtkommt.

Kommentare gerne auf Twitter.

Kurztrip nach Hamburg

Ich war von Dienstag 22 Oktober bis Donnerstag 24 Oktober 2019 auf einen kurz Besuch in Hamburg.

Leider war die die Zeit echt viel zu kurz und ich denke ich muss mich wieder in Hamburg blicken lassen. Ein paar Eindrücke möchte ich euch dennoch nicht vorentahlten.

Vielleicht ist das ja auch die Chance wieder ein bisschen mehr mit dem Bloggen anzufangen. Es war ja ganz schön still hier. 😉

Kommentare gerne auf Twitter.